LAN Turtle Von Hak5

Inhaltsverzeichnis

image

Das letzte Feld ist das Feld „Passwort“, bei dem es sich einfach um das Passwort handelt, mit dem Sie Ihren Benutzer gegenüber dieser Domäne authentifizieren. Dabei handelt es sich um den Benutzernamen, den Sie bei Ihrem dynamischen DNS-Anbieter für die Authentifizierung bei dessen Diensten registriert haben. Das erste ist das Feld „Dienst“, bei dem es sich um den dynamischen DNS-Anbieterdienst handelt, den Sie verwenden werden. Dies könnte „no-ip.com“ oder „dyn.com“ oder etwas Ähnliches sein.

  • An dieser Stelle können Sie sich durch Eingabe aus der Ferne bei Ihrer LAN-Schildkröte anmelden, wodurch Sie zurück zum interaktiven Menü gelangen.
  • Im Inneren sind an jeder Seite und am Rücken mehrere elastische Bänder eingenäht.
  • Um die Privatsphäre zu gewährleisten und Diebstahl vorzubeugen, sind alle Pakete anonym – der Produktinhalt oder das Lab401-Logo werden auf der Außenseite der Verpackung nicht erwähnt.
  • Es ist zwar nicht gerade schnell, aber es kann Sie potenziell dorthin bringen, wo andere Tools nicht hinkommen.
  • Da die meisten Unternehmen IEEE802.3 implementieren und ungenutzte Ethernet-Ports schließen, frage ich mich, wie die LAN-Schildkröte noch von Nutzen sein kann.

Ich empfehle nicht, den Schildkrötenpanzer zu deaktivieren, es sei denn, Sie haben die Dinge wie gewünscht eingerichtet. Wenn Sie dies jedoch tun, können Sie jederzeit zum Schildkrötenmenü zurückkehren, indem Sie über die Befehlszeile „turtle“ aufrufen. Warten Sie einfach, bis die Aktualisierung erfolgt ist, und behalten Sie das gelbe Blinklicht im Auge. Die Vorteile liegen in der Geschwindigkeit und Effizienz bei der Einrichtung, um eine Shell von der LAN-Seite der Schnittstelle zurück in den Turtle zu bekommen.

Systemadministratoren

image

Die Menüoption „Konfigurieren“ zeigt dem Benutzer lediglich die Systemverfügbarkeit an. Um eine Reverse-Shell Gigabit Ethernet LAN Tap Pro für dauerhaften Fernzugriff einzurichten, müssen Sie nur ein paar Kästchen ankreuzen. Mit einem integrierten Repository-Browser erfolgt das Abrufen weiterer Module automatisch. Der nächste Screenshot zeigt den Zugriff auf die Turtle über SSH über meinen Cloud-Server.

LAN-Schildkröte

Ich glaube nicht, dass es funktionieren wird, ohne vorher manuell einen Schlüssel einzurichten. Der Turtle enthält „ssh-copy-id“, wenn Sie Ihren Schlüssel lieber auf diese Weise übertragen möchten, und „ssh-keygen“, um diesen Schlüssel zu generieren. Der Schlüsseltyp sollte jedoch RSA sein und das Standardbenennungsschema „id_rsa“ verwenden. Wenn Sie einen anderen Schlüsseltyp bevorzugen, müssen Sie das Modulskript ändern, um einen anderen Schlüssel aufzurufen. Das Skript befindet sich unter /etc/turtle/modules/autossh, wenn Sie es anpassen möchten.

Von der Community entwickelte Nutzlasten für Hak5-Ausrüstung werden auf PayloadHub vorgestellt und ausgezeichnet – einer wachsenden Bibliothek kuratierter Inhalte. PAYLOAD HUB Entdecken Sie kreative Payloads aus der Hak5-Community mit Filterung nach Gerät und Kategorie.